Aktuelles
Die offizielle Einschulungsfeier findet im Anschluss an den Gottesdienst bei gutem Wetter auf dem Schulhof der Fünftklässler (neben der Kirche) statt.
Bei starkem Regen oder extremer Hitze weichen wir in unsere Mensa aus.
Wichtig: Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht schon zur ersten Stunde in die Schule. Die neuen Fünftklässler beginnen mit dem Einschulungsgottesdienst um 11:00 Uhr.

Willkommen neue 5er!
Auch in diesem Jahr konnten wir an unserer Gesamtschule wieder rd. 150 neue Fünftklässler begrüßen. Dadurch war es möglich, sechs neue Klassen im Jahrgang zu

Start des Schuljahres 2022/23
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres möchten wir Sie ganz herzlich im Namen des gesamten Kollegiums und der

Capture-the-flag-Turnier der 5er
Anfang der Woche hat der Jahrgang 5 ein spannendes Capture the Flag-Turnier, wetterbedingt in der großen Sporthalle, durchgeführt. Vom schlechten Wetter haben sich die Klassen

Tagesausflug nach Frankreich
Salut! Ich heiße Sierra M. und gehöre zu einem der zwei Französischkurse, die am 15.06. mit unserer Französischlehrerin Frau Lovin nach Frankreich, Charleville-Mézières, gingen. Frau

Feierliche Zeugnisübergabe im Stadttheater
Mächtig stolz waren am vergangenen Mittwoch (15.06.2022) die Schüler*innen des Abschlussjahrgangs unserer Schule. Endlich konnten die Feierlichkeiten wieder in großem Rahmen stattfinden. Es wurde in

Ratifizierung der Lernpartnerschaft mit Pfeifer & Langen
Eine neue Lernpartnerschaft mit Pfeifer&Langen (Zuckerfabrik in Euskirchen) konnte am vergangenen Donnerstag ratifiziert werden. In Anwesenheit von Frau Mulsow und Frau Stein (Pfeifer&Langen), Herrn Michael

Die Gesa putzt wieder!
Endlich konnten Schüler*innen der Gesamtschule Euskirchen wieder richtig anpacken und reinigten die Innenstadt. Seit 2016 und letztmalig coronabedingt 2019, fand jetzt wieder dieses Event in

Betriebsbesichtigung bei Pfeifer & Langen in Euskirchen
Am heutigen Mittwoch (25.05.22) hatten 11 Schüler*innen unserer Schule, die Gelegenheit an einer Betriebsbesichtigung bei Pfeifer & Langen (Zuckerfabrik) in Euskirchen teilzunehmen. Im Rahmen der

Mensabetrieb ab Montag, den 9.5.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir freuen uns Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass ab Montag, den 9.5.22, wieder Mittagessen an den

Sportaufnahmeprüfung für das kommende Schuljahr
Am 27.04.22 fand die Sportaufnahmeprüfung für die Sportprofilklasse 2022/23 statt. Nach dem Treffen in der Mensa ging es mit Vertretern der Sportfachschaft, Frau Prell, unserer

The Finance Class
The Finance Class von der Uni Köln an der Gesamtschule für den Jahrgang 12 Schülerinnen und Schüler müssen zu Anfang ihres Studiums oder ihrer Ausbildung

Mensabetrieb nach den Osterferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hoffentlich hatten Sie alle schöne Ferien und wir begrüßen Sie und Ihre Kinder zum letzten Viertel des

Lehrer können also doch verlieren…
Nachdem der Christmas Cup im alten Jahr noch abgesagt werden musste, konnte nun endlich das Turnier nachgeholt werden. Insgesamt 11 Teams nahmen am Turnier teil

Übergabe des Spendenerlöses an Radio Euskirchen/Aktion Lichtblicke
Wie bereits berichtet (s. Benefizverkauf für die Geflüchteten des Ukrainekriegs am 25.03.22), kamen durch diese Aktion bzw. Verkauf an unserer Schule ca. 800.-€ zusammen. Dieser

Verrückt – na und?
Bei uns an der Schule war die Regionalgruppe Euskirchen von „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule. Diese Gruppe ist angegliedert an das

Friedensmarsch
Für den Frieden, gegen Gewalt und gegen den Krieg, demonstrierten am vergangenen Dienstag zahlreiche Schüler*innen unserer Gesamtschule in Euskirchen. Allein ca. 800 Kinder unserer Schule

Benefizverkauf für die Geflüchteten des Ukrainekriegs
Bei der Thematisierung des Ukrainekriegs im Unterricht war die Anteilnahme der Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 groß. Schnell kam die Frage auf, wie sie

Theaterstück „Mit Herz und Hand“
Zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Euskirchen und dem Kompetenzzentrum Holz aus Blankenheim hatten unsere Schüler*innen des 8.Jahrgangs am vergangenen Freitag in unserer Mensa, die

Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Angriff der russischen Truppen auf die Ukraine hat unsere gesamte Schulgemeinschaft fassungslos gemacht. Mit einem brutalen Krieg, mitten

Wolle, Wolf und Schütze: Eine Zeitreise in die Tuchfabrik Müller
Unsere „Zeitreise“ begann am 27.1.2022 mit der DaZ-Gruppe des Jahrganges 6. (DaZ= Deutsch als Zweitsprache) Eine Woche später durfte die DaZ-Gruppe aus Jahrgang 5 den
Morgen, Do., 17.02., keine Schule! – Unwetterwarnung des DWD
Liebe Eltern,liebe Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund des nahenden Sturmtiefs hat die Landesregierung für morgen, Donnerstag, 17.2.2022, alle Schulen in NRW geschlossen. Es findet am

Verabschiedung unserer Schulsekretärin
Eine Ära geht zu Ende – die gute Seele unserer Schulgemeinschaft geht in RenteSchweren Herzens mussten wir Anfang Februar unsere langjährige Schulsekretärin, Frau Helga Kesseler,
Informationen für Eltern und Schüler*innen zu Quarantäne und Isolation
Information für Eltern und Schüler*innen Quarantäne Isolation betrifft Kontaktpersonen Infizierte endet grundsätzlich nach 7 Tagen mit PCR- oder offiziellem Bürgertest nach 10 Tagen mit
Tag der offenen Tür 2022 – abgesagt
Achtung – Änderung Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen können wir unseren Tag der offenen Tür leider nicht wie geplant am Samstag, den

Ordensburg Vogelsang- Exkursion der 10er
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag besuchten unsere sechs Klassen des 10. Jahrgangs die ehemalige Ordensburg Vogelsang. Eingebettet in den Gesellschaftslehreunterricht wurde im Vorfeld der Nationalsozialismus

Sonderpreis Integration der Lit.Eifel für Lamah Ghoul (Klasse 10d)
Auch in diesem Jahr hat wieder eine Schülerin unserer Schule den Sonderpreis (Jugendliteraturpreis) der Lit.Eifel erhalten. Lamah Ghoul (Klasse 10 d) schrieb zum Thema „Weit

Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November 1938
Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom gegen die Juden. Während der Pogrome wurden im Gebiet des Deutschen Reiches 91 Menschen

Endlich wieder Zirkus!
Nach langer Corona-Pause konnten am Samstag, 06.11.2021, endlich wieder Schüler*innen unserer Zirkus-AG an einem Treffen mit anderen Zirkus-Gruppen teilnehmen. So sind wir zum ZJGT (Zirkus-Jugend-Gruppen-Treffen)

Sponsorenlauf 2021
Endlich gingen sie wieder an den Start. Nachdem dieses sportliche Event 2020 coronabedingt ausfallen mußte, konnten in diesem Jahr Schüler*innen aus den Jahrgängen 5, 6