Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe an der städtischen Gesamtschule Euskirchen
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
so ein Schulleben kann aus unterschiedlichen Gründen von Zeit zu Zeit ganz schön anstrengend sein… . Und vielleicht ist dir manchmal alles zu viel …und es geht dir wie Charlie Brown.
Du kannst dich an mich wenden,
- wenn du Streit nicht alleine lösen kannst
- wenn du Stress in der Schule hast
- wenn zu Hause dicke Luft ist
- wenn du merkst, dass irgendetwas falsch läuft.
Wie? Wo? Wann?
Meine Kontaktdaten:
Susanne Hansen (Dipl.-Pädagogin)
Tel.: 0176-19914339
susanne.hansen@kreis-euskirchen.de
Im Altbau, 2. Stock, Raum 3.9
montags-donnerstags von 8.30-13.00Uhr
Kummer? Tu was dagegen.
Du kannst direkt in mein Büro kommen und mich ansprechen. Du kannst mich anrufen oder mir eine Email schreiben. Ich melde mich dann bei dir. Selbstverständlich sind alle Gespräche vertraulich.
Mein Beratungsangebot gilt auch für Eltern und Erziehungsberechtigte:
- bei schulischen Problemen ihres Kindes
- bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause
- bei allgemeinen sozialen Problemen
- bei der Inanspruchnahme sonstiger Hilfen (Jugendamt, Erziehungsberatung etc.)
- bei der Antragstellung für das Bildungs- und Teilhabepaket
Ziel ist es, wenn alle einverstanden sind, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem beteiligten Umfeld, passende Lösungen zu erarbeiten.
Schulsozialarbeit ist grundsätzlich freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.