Tag der offenen Tür
11.01.2025

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Info-Stände

Mitmachangebote

Unterricht

Informationen

zum Tag der offenen Tür am 11.01.2025

Herzlich Willkommen

Wie in jedem Jahr stehen die Schüler*innen der Klassen 4 mit ihren Eltern vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule für sie die richtige ist.

Ebenso wichtig ist aber auch die richtige Entscheidung für die gymnasiale Oberstufe, denn Schüler*innen aus dem dreigliedrigen Schulsystem haben die Möglichkeit, die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Euskirchen zu besuchen.

Wir laden daher alle interessierten Eltern und Schüler*innen, insbesondere der 4. und 10. Klassen, auch von unserer Schule, sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11.01.25, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein.

Wir starten um 10 Uhr gemeinsam in der Mensa mit einer Begrüßung durch die Schulleitung und Informationen zum Tag.

Damit Sie sich auf dem Campus nicht verlaufen, sind alle Angebote in den verschiedenen Gebäuden auf Wegweisern und Plänen farblich markiert.

In der Mensa finden Sie einen Info-Point. Hier erhalten Sie ein Programmheft mit Wegweiser und hilfreiche Guides, die Ihnen den Weg gerne persönlich zeigen.

Gebäude 01 – Fünferhaus an der Kölner Straße – ehemalige Paul-Gerhardt-Schule
Gebäude 03 – Kellergeschoss
Gebäude 04 – ehemalige Kaplan Kellermann Realschule
Gebäude 05 – Verwaltungsgebäude Kölner Str. 12
Sporthallen – kleine Halle hinter dem 5er Gebäude + Willi Maurer Halle

Infos für den kommenden Jahrgang 5

Der Stundenplan zeigt Ihnen die Schnupper-Unterrichtsangebote und alle Mitmachangebote im Überblick.

Bitte treffen Sie im Vorfeld mit Ihrem Kind eine Entscheidung im Hinblick auf den Schnupperunterricht. Dieser dauert jeweils 30 Minuten.

An diesem Tag sind jeweils halbe Klassen anwesend, damit ausreichend Platz in den Räumen ist. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Raum voll ist, wenn die Klassentür geschlossen ist. Suchen Sie sich in diesem Fall bitte eine andere Schnupperstunde aus.

Die Mitmachangebote sind durchgängig besuchbar, ebenso die Infostände in den Gebäuden 03 und 04, sowie das Café in der Mensa.

Infos für die kommende EF

Einführungsphase-Klasse 11

Im Gebäude 04 findet durchgängig eine Laufbahnberatung für kommende Schüler*innen der Oberstufe durch das Beratungslehrer*innen-Team statt.

Die neu beginnenden Fächer werden vorgestellt. Es findet kein Schnupperunterricht statt. Daher können die Räume durchgängig besucht werden.

Die Räume von Jugend debattiert sollen bitte nicht mehr besucht werden, wenn die Türen geschlossen sind, um die antretenden Schüler*innen beim Debattieren nicht zu stören. Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihr Beratungslehrer*innenteam

Mitmachangebote

Durchgängig von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr in den Gebäuden 01, 03, 04, 05 + Sporthalle

Naturwissenschaften

Eine Reise durch die Themengebiete der Chemie und Physik – Experimente zum Mitmachen

Fachschaft NW
Chemie 1, Verwaltung, 2. Etage
Raum: 05.02.01

Naturwissenschaften

Eine Reise durch die Themengebiete der Chemie und Physik – Experimente zum Mitmachen

Fachschaft NW
Chemie 2, Verwaltung, 2. Etage
Raum: 05.02.03

Naturwissenschaften

Wir experimentieren zusammen

Fachschaft NW
Chemie 3, Gebäude 04, 2. Etage
Raum: 04.02.28

Hauswirtschaft

Wir kochen zusammen

Fachschaft Hauswirtschaft
Küche, Gebäude 04, UG
Raum: 04.U1.22

Schach

Schachturnier 

Herr Jannes
Raum Bereich Infostände, Gebäude 04, 
Raum: 04.02.14

Kunst

Drucktechnik

Fachschaft Kunst
Kunstraum, Gebäude 01, Fünferhaus EG
Raum: 01.00.21

Informatik

Wir programmieren zusammen

Fachschaft Informatik
DaZ-Raum im Fünferhaus 1. OG
Raum: 01.01.21

Englisch

Englische Kreuzworträtsel

Fachschaft Englisch
Beratungsraum im Fünferhaus EG
Raum: 01.00.09

Sport

Sportparcours für alle
(bitte Hallenschuhe mitbringen)

Fachschaft Sport
Sporthalle hinter dem Fünferhaus

Zirkus

Manege frei – Zirkus zum Ausprobieren
(bitte Hallenschuhe mitbringen)

Frau Merks
Sporthalle hinter dem Fünferhaus

Technik 

Wir stellen Stiftehalter her.

Fachschaft Technik
Gebäude 03, Kellergeschoss, Technik 01
Raum: 03.U1.03

Technik

Sperrholzarbeiten

Fachschaft Technik
Gebäude 03, Kellergeschoss, Technik 02
Raum: 03.U1.02

AGS + offene Pausenangebote KJA

Unsere Modelleisenbahn

KJA
Gebäude 03, Kellergeschoss, Technik 03
Raum: 03.U1.01

Gebäude 01 – Fünferhaus an der Kölner Straße – ehemalige Paul-Gerhardt-Schule
Gebäude 03 – Kellergeschoss
Gebäude 04 – ehemalige Kaplan Kellermann Realschule
Gebäude 05 – Verwaltungsgebäude Kölner Str. 12
Sporthalle – kleine Halle hinter dem 5er Gebäude

Unterricht 5er

5a – R:01.02.01
5c – R:01.01.12
5d – R:01.02.02
5e – R:01.01.09
5f – R:01.01.01

Hier erhalten Sie einen Überblick über den Stundenplan mit allen Fächern, Uhrzeiten und Räumen.

Block 1

10:30 - 11:00 Uhr

LerngruppeLehrer*inRaumFach
5aBEN5aMathe
5cBIM5cMathe
5dGRB5dEnglisch
5eSÄJ5eGesellschaftslehre
5fLUT5fEnglisch

Block 2

11:00 - 11:30 Uhr

LerngruppeLehrer*inRaumFach
5aLUT5aEnglisch
5cBIM5cDeutsch
5dGRB5dEnglisch
5eBRR5eDeutsch
5fPLS5fMathe

Block 3

11:45 - 12:15 Uhr

LerngruppeLehrer*inRaumFach
5aLUT5aEnglisch
5cBIM5cD / Gesellschaftslehre
5dGRB5dEnglisch
5eBRR5eDeutsch
5fPLS5fMathe

Block 4

12:15 - 12:45 Uhr

LerngruppeLehrer*inRaumFach
5aBEN5aMathe
5cBIM5cGesellschaftslehre
5dGRB5dEnglisch
5eSÄJ5eGesellschaftslehre
5fPLS5fMathe

Gebäude 01 – Fünferhaus an der Kölner Straße – ehemalige Paul-Gerhardt-Schule

Angebote EF & Jugend debattiert

Entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan die Uhrzeiten und Räume in denen Sie Informationen zur Oberstufe, neuen Fächern und Jugend debattiert erhalten. Ihr Kind hat hier die Möglichkeit an einer individuellen Laufbahnberatung teil zu nehmen.

  • durchgängige  Laufbahnberatung
  • kein Schnupperunterricht = Räume können durchgängig besucht werden.
  • Räume von Jugend debattiert sollen bitte nicht mehr besucht werden, wenn die Türen geschlossen sind, um antretende Schüler*innen nicht zu stören.
RaumAngebotUhrzeit
EF 1 – R:04.02.16Spanisch10:30 – 12:30 Uhr
EF 2 – R:04.02.17Pädagogik10:30 – 12:30 Uhr
EF 3 – R:04.02.18Sozialwissenschaften10:30 – 12:30 Uhr
Q1.1 – R:04.01.14Informationen zur Oberstufe10:30 – 12:30 Uhr
Q1.2 – R:04.01.15Exemplarische Laufbahnberatung 110:30 – 12:30 Uhr
Diff K1 – R:04.00.12Jugend debattiert / 1. Qualifikationsrunde Sek 2 Gr. 109:00 – 09:25 Uhr
Diff K2 – R:04.00.13Jugend debattiert / 1. Qualifikationsrunde Sek 2 Gr. 209:00 – 09:25 Uhr
Diff K1 – R:04.00.12Jugend debattiert / 2. Qualifikationsrunde Sek 2 Gr. 110:00 – 10:25 Uhr
Diff K2 – R:04.00.13Jugend debattiert / 2. Qualifikationsrunde Sek 2 Gr. 210:00 – 10:25 Uhr
Diff K1 – R:04.00.12Jugend debattiert / 1. Qualifikationsrunde Sek 1 Gr. 111:00 – 11:25 Uhr
MensaFinale Jugend debattiert Sek 112:00 – 12:25 Uhr
MensaFinale Jugend debattiert Sek 212:30 – 12:55 Uhr

Gebäude 04 – ehemalige Kaplan Kellermann Realschule
Gebäude 05 – Verwaltungsgebäude Kölner Str. 12

Info-Stände

Die Infostände finden Sie in der Mensa und im Gebäude 04 (ehemalige Kaplan-Kellerman Realschule) auf der 2. Etage 

In der Mensa starten wir gemeinsam um 10 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung.

Dort haben Sie durchgängig die Möglichkeit im Elterncafé zum gemütlichen Austausch.

Hier findet zudem ab 12:00 Uhr das Finale der Sek 1 und um 12:30 Uhr der Sek 2 von Jugend debattiert statt, an dem Schüler*innen aus den Jahrgängen 8-Q1 teilnehmen.

Interessierte Besucher*innen sind herzlich willkommen.

Infostände in der Mensa

Verwaltungsgebäude, Kölner Str. 12, Erdgeschoss

Café

Genießen Sie einen Kaffee, Kuchen, Crêpes oder Würstchen und ruhen Sie sich aus..

Info-Point

Bei allen Fragen, suchen Sie bitte den Info-Point auf.

Klassenfahrten & Austausch

Skifreizeit

Jugend debattiert

Finale Sek 1 um 12:00 Uhr
Finale Sek 2 um 12:30 Uhr

Sportprofil

Caterer

SVE

Schüler*innen-vertretung

Nachhilfekonzept

Bildungs-partnerschaften

Förderverein

KJA

Infostände im Gebäude 04

ehemalige Kaplan Kellermann Realschule, 2. OG

Fächer

Englisch

Französisch

Italienisch

Philosophie / Religion
Mitmachangebot
„Eine Friedenstaube basteln“

DaZ

Deutsch als Zweitsprache

Angebote im Fünferhaus

Gebäude 01, Kölner Straße ehemalige Grundschule

LRS & Dyskalkulie, Übergang

Individuelle Beratungstermine können beim Anmeldegespräch vereinbart werden.
Lernbüro – R: 01.00.12

Schulsozialarbeit

Beratung und Mitmachangebote
Eingangsbereich Fünferhaus

Gemeinsames Lernen

Raum Sonderpädagogik – 1. OG
R:01.01.11

MPT

Multiprofessionelles Team
Spieleangebot
Eingangsbereich Fünferhaus

Musisch - künstlerisches Profil

Vorstellung des Profils
Kunstraum – EG
R:01.00.21

Digitaler TdoT

Sie können leider nicht vorbei kommen? Dann schauen sie sich gerne unseren digitalen Tag der offenen Tür an.