Prüfungen im Bereich der Abteilung 2

Vera 8

VERA8 ist ein durch das Schulministerium vorgegebene Kürzel und steht für die Vergleichsarbeiten in Klasse 8. Überprüft werden die Leistungen in den Fächern den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Die Ergebnisse verdeutlichen im Abgleich mit Schulen derselben Schulform und demselben Leistungsniveau (Grund- und Erweiterungskurse) den Leistungsstand der Schule. Zudem kann jede/r Schüler/in ihren/seinen Leistungsstand im Vergleich zur Lerngruppe und zu den anderen Schulen in NRW und deren Lerngruppen ablesen.

Im Vorfeld werden Informationsmaterialien zum Prozedere verteilt und erläutert.

ZP 10

ZP10 ist eine durch das Schulministerium vorgegebene Abkürzung und steht für Zentrale Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10.

Die Prüfungen finden in folgender zeitlicher Reihenfolge über 2 Wochen statt:

  1. Deutsch
  2. Englisch
  3. Mathematik

Die schriftlichen Prüfungen sind landesweit einheitlich und werden erst am Tag vor der Prüfung den Schulen verschlüsselt elektronisch übermittelt. Die Prüfungen unterscheiden sich in ihrem Schwierigkeitsgrad gemäß dem zuvor besuchten Lernniveau der SchülerInnen (Grundkurs oder Erweiterungskurs).

Die Abteilungsleitung erläutert im Vorfeld bei einer Informationsveranstaltung das Prozedere und die Findung der Abschlussnote für das Zeugnis.

SchülerInnen, die am Herkunftssprachlichen Unterricht teilnehmen, legen zudem in der Jahrgangsstufe 10 eine zentral gestellte schriftliche Prüfung in ihrer Herkunftssprache ab.