Aktuelles
Die offizielle Einschulungsfeier findet im Anschluss an den Gottesdienst bei gutem Wetter auf dem Schulhof der Fünftklässler (neben der Kirche) statt.
Bei starkem Regen oder extremer Hitze weichen wir in unsere Mensa aus.
Wichtig: Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht schon zur ersten Stunde in die Schule. Die neuen Fünftklässler beginnen mit dem Einschulungsgottesdienst um 11:00 Uhr.
Bildungspartnerschaft mit dem Stadtmuseum Euskirchen
Unsere Schule arbeitete bereits auf vielfältige Weise mit dem Stadtmuseum Euskirchen zusammen. So konnten wir beispielsweise die Ausstellung „Lonka Projekt“ besuchen und bekamen die einzigartige
Weeks Of Fitness 2024
für unsere Q1 und Q2 Die letzten 4 Wochen vor den Weihnachtferien wurde der Sportunterricht der Grundkurse Q1 und Q2 von Herrn Warner ins WOF
Stipendiat bei NRW-Talente
Nayaz Sulaiman (Jahrgangsstufe 10) ist seit Februar 2024 Stipendiat bei NRW-Talente. Wie kam es dazu? Mein Klassenlehrer, Herr Tornow, sprach mich an. Ich kannte das
Teilnahme am Weilerswister Wichtelweg
Der Weilerswister Wichtel- und Weihnachtsweg, im zweiten Jahr bereits ein etablierter und bei Kindern und Familien im Kreis Euskirchen sowie Brühl und Köln sehr beliebter
Christmas Cup 2024 – 9.-Klässler überraschen alle
An manchen Orten brachte der Nikolaus reichlich Schokolade. In der Willi-Maurer-Halle gab es hingegen reichlich Körbe zu bewundern. Insgesamt 6 Schülerteams und ein Lehrerteam traten
Kreismeisterschaften Volleyball
Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule stellten sich 10 Mädchen der Sportprofilklasse im Jahrgang 9 der Herausforderung im Volleyball. Nach wochenlanger Vorbereitung im
Projektkurs Journalismus und Demokratie: Workshops zur DDR und dem Grundgesetz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
Wir, vom Journalismus Projektkurs aus der Q1, waren am 06.-07.11.2024 in Bonn für einen Workshop, der von der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet wurde. An den beiden Tagen
Erneuter Besuch der „Euskirchen Lions“ an unserer Schule!
Unser Kooperationspartner, die Euskirchen Lions, waren erneut mit vier Trainern vor Ort, um unsere Schülerinnen und Schülern des Grundkurs 11 mit einer weiteren Einheit für
Fit-for-life-Kurs bei der Rübenernte
Ein besonderes Highlight erlebte der Fit-for-life Kurs „Pfeifer & Langen“ von Frau Friedrichs. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Impressionen können sie auf der Seite „KURS
Gedenkveranstaltung
anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November 1938 Das Casino füllte sich stetig am frühen Abend des 8. November. Gemeinsam wollten die Euskirchener Schulen sowie die
Sponsorenlauf der Oberstufe in den Erftauen
Für den 15.11.2024 organisierten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe einen Sponsorenlauf, der sowohl sportliche Leistung als auch soziales Engagement miteinander verband. Mit der Unterstützung
Trauer um unseren ehemaligen Kollegen
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Vertretungslehrer, Herr Christian Krehl, verstorben ist. Herr Krehl war etwas über ein Jahr lang Teil unseres
Information Tuberkulose
In der Jgst. 9 hat sich im Krankenhaus ein Fall von Tuberkulose (Tbc) bewahrheitet. Auch wenn die Krankheit vornehmlich über Tröpfcheninfektion übertragen wird, so ist
Inklusive Kreismeisterschaften der Schulen im Crosslauf in Urft am 02. Oktober im Hermann-Josef-Haus in Urft
Starker Auftritt von Lara Rövenich als dritte in Ihrer Altersklasse U18 und Zaid Rasho Bartk als neuer Kreismeister U20 Am 2. Oktober 2024 haben 21
Vize-Kreismeister
Erneut traten die Jungs der Jahrgänge 2009-2010 bei den Kreismeisterschaften im Fußball an, um endlich den Sprung auf die nächste Ebene zu schaffen. Doch bei
Einschulungsfeier Sj. 24/25
Am 21.08.24 war es endlich soweit. Die Geschwister-Graf-Gesamtschule hieß 161 neue Mädchen und Jungen in ihren Reihen herzlich willkommen. In einer festlichen Einschulungsfeier wurden die
Abschlussfeier 2024
River flows in you „River flows in you“ (Lass den inneren Fluss fließen. Sei im Gleichgewicht) war nicht nur der Titel eines von drei wunderbaren
EF bei „Fritz Bauers Erbe“
„Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht“Filmvorführung mit Diskussion 11.06.2024 Warum hat es 70 Jahre gedauert, bis die NS-Täter vor Gericht standen?Der Frankfurter Generalstaatsanwalt Fritz
Bonner Schulmarathon 2024 – II
Q1 auf den Spuren von Ringer und Petros Beim diesjährigen Halbmarathon in Bonn sind 8 Schüler*innen der Q1 bei besten Bedingungen auf die Strecke gegangen.
Bonner Schulmarathon 2024 -I
Bei herrlichstem Frühlingswetter nahm unsere Schule heute zum 5. Mal in Folge am Bonner Schulmarathon teil. In der Besetzung Yamin Abou Zand (10a), Lewin Krüger
Neue Regale für die Technikräume- von der Idee bis zum Werkstück
Die Schließfächer im Technikraum sind ziemlich klein; große Tonister der 5 Klässler oder auch dicke Winterjacken sind kaum zu verstauen. – Für dieses Problem hat
Rotary Club Rhetorikwettbewerb am 03.03.24
Gesamtschule Euskirchen beeindruckt mit Pauline Schlarps Beitrag „Individualität im Zeitalter von TikTok und Co.“ Am 3. März 2024 veranstaltete der Rotary Club Euskirchen und Euskirchen-Burgfey
Besuch des Fitnessstudios WOF-Euskirchen
Im Rahmen des Kursprofils Fitness / Badminton der Grundkurse Q2 hat der Unterricht in den letzten vier Wochen bei unserem neuen Kooperationspartner WOF stattgefunden. Die
Anschaffung von Sportmaterial
Erneute Anschaffung von Sportmaterial aus dem Topf des erlaufenen Sponsorengeldes! Mithilfe der Schüler*innen der Jahrgänge 5 – 7 und Ihrer Sponsoren hat die Fachschaft Sport
Projektkurs „Journalismus“ beim WDR
Projektkurs „Journalismus“ beim WDR – Workshops im STUDIO 2 in Köln Der Q1- Projektkurs von Frau Grzeszkowiak zum Thema „Journalismus“ erlebte zwei faszinierende Tage mit
„Gesicht zeigen“ – Eine Ausstellung
„Gesicht zeigen“ – Eine Ausstellung von Schülerinnen der Gesamtschule Euskirchen im Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen e.V. Die Werke der Schülerinnen der Kunstkurse der EF
Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch mit der Holocaust- Überlebenden Eva Szepesi „Die Shoah begann nicht mit Auschwitz. Sie begann mit Worten. Sie begann mit dem Schweigen und dem Wegschauen
Skifreizeit 2024
Vorbereitung Es fing alles mit Nachrichten, Treffen und dem 20- minütigen Skitrainings Übungsvideo an. Dieses allerdings wurde entweder eifrig ausgeübt oder aber nicht mehr viel
Tag der Betriebsvorstellungen an der GESA
Am Donnerstag, den 25.1.2024 besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 14 Betrieben aus Euskirchen und der Umgebung unsere Schule und stellten den Schülerinnen und Schülern des
Unwetterwarnung, 18.01.2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, auch für Donnerstag, den 18.01.2024, hat die Bezirksregierung, aufgrund der Wetterverhältnisse, den Präsenzunterricht durch einen Runderlass im gesamten Kreis