Sport, Spaß und starke Gemeinschaft
Am 20. Mai war es endlich so weit: Die Sportklasse 6a machte sich schick – aber nicht im Anzug, sondern in Trikots! Anlass war der Welttrikottag, und wer denkt, es ging dabei nur um Mode, der irrt. Denn hier ging es um Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt – also genau die Werte, für die der Sport steht.
Ob Fußball, Handball, Hockey, Tanzen oder Turnen – die Trikots der lokalen Sportvereine leuchteten bunt durch das Klassenzimmer. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Vereinszugehörigkeit und zeigten damit: „Wir sind sportlich – und wir sind ein Team!“
Auch Frau Schnell und Frau Merks ließen es sich nicht nehmen, ihre Vereinsfarben zu zeigen. Gemeinsam mit der Klasse schufen sie ein lebendiges Bild davon, wie vielfältig der Sport sein kann – und wie verbindend.
Ein Trikot war dabei besonders oft zu sehen: das des 1. FC Köln. Kein Wunder – schließlich hatte der Club am Wochenende zuvor den Aufstieg in die erste Bundesliga geschafft! Was für ein Gefühl: Gemeinsam kämpfen, gemeinsam feiern – genau wie in einer Klassengemeinschaft.
Denn das Ziel ist immer das gleiche – ob auf dem Platz oder im Klassenzimmer: Herausforderungen gemeinsam meistern, Rückschläge verkraften und Erfolge feiern.
Der Trikottag war mehr als nur ein bunter Spaß – er war ein starkes Zeichen dafür, wie viel wir voneinander lernen können, wenn wir fair, respektvoll und mit Teamgeist zusammenarbeiten
A. Schnell und S. Merks