Unsere „Zeitreise“ begann am 27.1.2022 mit der DaZ-Gruppe des Jahrganges 6. (DaZ= Deutsch als Zweitsprache) Eine Woche später durfte die DaZ-Gruppe aus Jahrgang 5 den gleichen Ausflug machen. Frau Kilickeser vom Kommunalen Integrationszentrum KoBIZ begleitete den ersten Ausflug, Yassin, unser BuFDi den zweiten. Uns begegnete viel Erstaunliches: 100 Jahre alte Maschinen, Wolle, die von der Decke fällt wie Schnee, eine Dampfmaschine, die Spinnerei, Webstühle, eine Glasbrücke hoch über dem Bach, Plumpsklos… und am Ende durften wir Bälle filzen und an der Mottenburg spielen.
Geschichtlich und sprachlich haben wir auch einiges mitgenommen:
Wir sind mit dem Bus nach Kuchenheim gefahren und stehen im Hof des Museums vor den alten Toiletten. Frau Gerhards erzählt uns, dass die Tuchfabrik Müller über 100 Jahre alt ist. Es gibt die Fabrik seit 1894. Im Jahr 1961 waren die Maschinen alt geworden und die Geschäfte liefen nicht mehr gut. Da hat Herr Müller, der Fabrikant, einfach die Tore geschlossen. Er die ließ die Produktionsstätte stehen – so, wie sie war.
Fast dreißig Jahre schlummerte sie im Dornröschenschlaf, dann wurde sie wieder aufgeschlossen und ist heute ein ungewöhnliches Museum.